Holunderblütensaft selber machen – klassische Art
Schwarzer Holunder oder Sambuccus Nigra Schwarzer Holunder oder Sambucus Nigra ist ein Strauch, der zwischen drei und sieben Metern hoch wird und in Europa sehr weit verbreitet ist. Oft auch …
Schwarzer Holunder oder Sambuccus Nigra Schwarzer Holunder oder Sambucus Nigra ist ein Strauch, der zwischen drei und sieben Metern hoch wird und in Europa sehr weit verbreitet ist. Oft auch …
Nach einem Rezept aus der Toskana Lang lang ist es her, als mir meine Eltern aus ihrem Urlaub in der Toskana ein Kräutersalz mitbrachten, ganz anders im Geschmack, als wir …
Auf der Suche nach gehaltvollen Lebensmitteln Stellt euch einmal vor in die Natur hinauszugehen und nach gehaltvollen natürlichen Lebensmitteln Ausschau zu halten, weitab von Stadt und Umweltverschmutzung. Ja, richtige “Lebensmittel” …
Im Herbst lässt sich so einiges erleben. Ausflüge in die Weingegend mit kulinarischen Besuchen in der Buschenschank sind zu dieser Jahreszeit hoch im Kurs, aber es gibt auch einige kostenlose …
Wie Apfel und Birne zählt die Quitte zur Familie der Rosengewächse. Man möchte es nicht glauben, es gibt aber mehrere Hundert Arten! Sie stammt ursprünglich aus der Region um den …
Der Name Basilikum kommt aus dem Griechischen „βασιλικός“, was so viel wie „königlich“ bedeutet und trägt u.a. auch den Namen Königskraut. Im Ayurveda wird es als das heilige Kraut bezeichnet. …
Kerasia bin ich, Mutter von Drei erwachsenen Töchtern, lebe zuweilen in Österreich und Griechenland und habe, als Mitarbeiterin in diesem interessanten Blog von Caroline und Stefan, die Ehre, dich an …