Ich kann euch nicht länger unser Lieblingsrezept zum perfekten Gemüsestrudel mit selber gemachtem Teig vorenthalten. Ich höre schon die ersten “Waaas du machst den Teig selbst?!” Ja, glaubt mir es ist echt easy und viel schneller, wenn du den Weg ins Geschäft, die Suche im Kühlregal, die Schlange an der Kasse und den Weg wieder nach Hause bedenkst. 😉
Der Teig
- 150g glattes Mehr ( Ich verwende nur Dinkelmehl)
- 80ml lauwarmes Wasser
- 15g Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl ganz egal was du zu Hause hast)
- 1 Schuss Essig
- Prise Salz
Verrühre alle Zutaten in einer Schüssel. Knete sie fest durch und werfe den Teig mit ganzer Kraft einige Male in die Rührschüssel, um ihn richtig geschmeidig zu machen.
Dieser Teig ist die Basis für alle Strudelgerichte. Du kannst ihn nicht nur zu einem Gemüsestrudel weiterverarbeiten sondern auch zu einem leckeren Spinatstrudel oder sogar einem köstlichen Apfelstrudel.
Jetzt aber zu unserer Lieblingsfülle!
Für die Fülle
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 1/2 Knollensellerie
- 4 Knoblauchzehen
- Kohl
- frische Kräuter
- Salz, Pfeffer, Curry, Curcuma
- Kokosöl zum anbraten
- 150g Käse
Zubereitung:
Teig wie oben beschrieben herstellen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Backrohr auf 170°C vorheizen!
Für die Zubereitung der Fülle verwende ich am liebsten unseren Wok.
Im Topf Kokosöl zerlassen und die gehackten Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten. Das Gemüse kurz mit anbraten und mit Curcuma, Curry, Salz, Pfeffer würzen.
Tipp! Sei kreativ bei der Fülle für den Strudel. Man kann hier nichts falsch machen. Alles was schmeckt darf hinein!
Den Käse reiben.
Nun richte dir ein Nudelholz, ein Backpapier, ein Backblech und etwas Mehl zum ausarbeiten her.
Teig ausrollen und mit den Handrücken vorsichtig ausziehen.
Tipp! Zieh den Teig gleich direkt auf dem Backpapier aus. So ersparst du dir mühsames einrollen und die komplizierte Übersiedelung auf das Backblech! 😉
Fülle im unteren 1/3 verteilen und mit Käse bestreuen.
Ränder mit Öl bestreichen und anschließend einschlagen.
Jetzt brauchst du nur noch das Backpapier an den Ecken nehmen und den Strudel einrollen!
Den Strudel mit Öl bestreichen und für 25 Minuten mit Heißluft schön goldbraun backen.
Anrichten und genießen.
Curry Dip
Sehr lecker schmeckt der Strudel mit einem frischen Curry Dip.
- 1 Becher Sauerrahm
- Curry, Salz, Knoblauch
- 1 Schuss Essig
- Olivenöl
- Senf
Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und abschmecken!
Hast du schon die leckere Kürbissuppe probiert?! Hier geht es zum Rezept.
Viel Freude beim Ausprobieren! Ich freue mich auf dein Feedback.
Deine Caroline ♥