Saftiger Zucchinikuchen – Rezept

Zucchini im Kuchen?! Hört sich für dich komisch an? Ist es aber ganz und gar nicht. Unser Garten wirft zur Zeit Zucchinis ohne Ende ab, daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Zucchini in allen Varianten zu verarbeiten und so ist auch ein relativ gesundes Dessert entstanden – mein Zucchinikuchen.

Die Zucchini enthält viel Wasser wodurch der Kuchen auch besonders saftig wird.
Sie glänzt aber auch durch ihren niedrigen Kaloriengehalt und ihre Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Ich liebe es beim Kochen zu experimentieren und eine Mittelweg zwischen Sünde und Gesund zu finden, dass es dann schlussendlich doch als Dessert zählt. 😉

Überzeugt euch selbst!

Zucchinikuchen

Zutaten für den Zucchinikuchen
Für den Teig ( Springform Ø 26cm):
  • 500g Zucchini
  • 3 Eier
  • 60g Butter
  • 20g Kokosöl
  • 100g Kristallzucker
  • 15 Tropfen Vanille Flavdrops
    Falls du keine Flavdrops hast nimm etwas mehr Zucker und eine Pkg. Vanillezucker
  • 220g Mehl (Dinkelmehl, glatt)
  • 30g Vanille Whey Protein
  • 1 Pkg Backpulver
  • 80g Walnüsse gehackt
  • Prise Zimt
  • Prise Salz
  • 1 Zitrone (unbehandelt)Überzug:
  • Marillen Marmelade (je höher der Fruchtanteil desto besser)
  • Schokoladeglasur (120g Kochschokolade, 50g Butter)
Zubereitung:

Form befetten (Kokosöl oder Butter)
Backrohr auf 175°C vorheizen
Zucchini reiben (siehe Bild)

Eier, Zucker, Flavdrops, Butter und Kokosöl mit dem Mixer cremig schlagen.
Nüsse, Zimt, Zitronenschale und Backpulver vermengen.
Mehl und Whey Protein vermengen und mit allen übrigen Zutaten vorsichtig unter die Eiermasse heben.
In die vorbereitete Springform füllen und den Teig bei 175°C ca. 35-40 Minuten backen.

Für die ultimative Gaumenexplosion den abgekühlten Zucchinikuchen mit Marillenmarmelade und einer Schokoladenglasur überziehen oder einfach mit Staubzucker bestreuen.

Wenn du auf der Gesundenlinie bleiben willst kannst du den saftigen Zucchinikuchen ohne weiteren Überzug genießen.

TIPP: Stelle den abgekühlten Zucchinikuchen einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, so kann er gut durchziehen und seinen vollen Geschmack enthüllen.

Ich freue mich auf dein Feedback.
Viel Freude beim Backen.

Deine Caroline

Zucchinikuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*