Die Wochen sind gezählt!
Das 8. Monat ist bald geschafft und daher ist es wieder Zeit für ein Schwangerschaftsupdate, denn getan hat sich wieder so einiges über das ich mit euch plaudern möchte. Mein Bauch ist regelrecht explodiert und auch die Bewegungen von unserem kleinen Wunder haben sich verändert. Oft habe ich jetzt das Gefühl als würde sie in meinem Bauch tanzen, weil sie schon so groß ist und ihre Bewegungen eher wellenartig geworden sind.
Hebamme und Geburtsprotokoll
In der 27.SSW hatten wir den ersten Info-Abend in unserer Wunschklinik. Am Programm standen Gespräche mit den Haushebammen, Kreissaalbesichtigung und Informationen rund um die Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett. Das war auch der Abend an dem wir uns schlussendlich doch zu einem Geburtsvorbereitungskurs angemeldet haben und uns von der Sympathie der Haushebammen überzeugen konnten.
Spitze fanden wir dann den Termin in der 28.SSW mit unserer Hebamme mit der wir dann alles Wichtige für die Geburt und meine Geburtswünsche protokolliert haben.
Ganz wichtig ist es für mich mein Mädchen so natürlich wie möglich auf die Welt zu bringen. (Kein Kaiserschnitt, keine PDA und keine ständigen Untersuchungen)
Ich bin davon überzeugt, dass die Geburt ein wichtiger Vorgang zwischen mir und ihr ist, der so wenig wie möglich von außen beeinflusst werden soll.
Sobald sie dann da ist soll sie unbedingt ankommen dürfen, ganz ohne Stress! Es muss genug Zeit sein sodass die Nabelschnur auspulsieren kann, damit sie all ihr Blut, dass zwischen ihr und der Plazenta zyrkuliert, bekommt. Ein besonders wichtiger Vorgang für ein gutes Immunsystem. Würde sie das Blut, das ihr zusteht nicht bekommen, müsste sie es klarerweise wieder mühevoll produzieren.
Mir ist klar, dass man eine Geburt nie wirklich planen kann und bei Komplikationen klarerweise jede Minute zählt und gehandelt werden muss aber prinzipiell finde ich es wichtig, dass man sich vorab Gedanken macht was man will und was man nicht will.
Untersuchungen
Vor unserem Babymoon – Aufenthalt (hier kommst du zu meinem Beitrag “Babymoon in Österreich”), anfang der 30.SSW hatten wir die letzte große MuKi – Pass Untersuchung. Ein unglaubliches Gefühl unsere kleine Prinzessin wieder zu sehen, so friedlich und wunderschön.
Mittlerweile wiegt sie schon 1655g und misst in etwa 39cm. Fotoscheu ist sie nach wie vor, daher gibt es heute kein Bildchen von ihr. Sie hat sich super entwickelt und liegt auch schon mit ihrem Köpfchen unten.
Da sich bei meiner letzten Blutuntersuchung herausgestellt hat, dass ich zu wenig Eisen habe nehem ich jetzt zusätzliche Eisentabletten und Magnesium ein.
Jeden Tag “Samstag” !
Noch ein wesentlicher Punkt hat sich geändert – mein Mutterschutz hat begonnen. Wochen und Monate wartet man auf den letzten Arbeitstag und so schnell kann man gar nicht schauen ist er da. Am 14. Februar war es dann bei mir soweit. Auch wenn man sich sehr auf “jeden Tag Samstag” freut – seltsam ist es aber trotzdem. Der Arbeitsalltag, die Herausforderungen, die Kollegen… – alles wieder anders. Bei meiner Verabschiedung bekam ich so viele tolle Geschenke, sodass der Abschied nicht leichter war.
Jetzt habe ich auch viel Zeit die letzten Vorbereitungen zu treffen bzw. haben wir schon so ziemlich alles für die Erstaustattung unserer Prinzessin zu Hause. Ich sag´s euch sooo viele tolle Sachen. Werde euch aber wenn alles an seinem Platz ist einen Beitrag mit vielen Bildern dazu schreiben.
Bodytransformation
Erst wenn man seine Bilder gegenüberstellt, wird einem wieder so richtig bewusst, welch eine Meisterleistung der Körper in der Schwangerschaft vollbringt. Aktuell stehe ich bei +6kg in der 32.SSW und die Heißhungerattacken sind bis jetzt zum Glück auch noch immer ausgeblieben.
Hier nun meine Transformation:

Sport in der Schwangerschaft
Ja, die Sache mit dem Sport. Ich liebe Sport und brauche Sport aber so einfach ist das nicht mehr. Es ist nicht nur der Bauch der immer mehr die Bewegungsfreiheit einschränkt, sondern auch die Rückenschmerzen die mich immer wieder plagen. Bei meinem letzten Besuch im Fitnessstudio war es leider soweit, dass ich es nicht mehr geschafft habe, alleine vom Boden aufzustehen. Kein schönes Gefühl wie ein hilfloser Käfer dort zu liegen und auf Hilfe zu warten.
Auch die Geschwindigkeit auf dem Laufband wird kontinuierlich herunter geschraubt, da ich relativ schnell einen harten Bauch und ein ziehen in der Leiste bekomme.
Für mich steht nun fest, dass seit dem 8. Monat für mich das Training im Fitnessstudio nicht mehr viel Sinn macht und ich lieber bei Spaziergängen und leichten Übungen für zu Hause bleibe.
Hier kommst du zu meinem 3. Schwangerschaftsupdate.
Schwangerschaftsupdate #4 – Video
Wenn du noch nicht genug von mir hast, kannst du dir auch das Video zum 4. Update auf YouTube ansehen.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast oder deine eigenen Erfahrungen mit mir teilen möchtest, lass mir gerne ein Kommentar unter dem Beitrag da oder schicke mir ein Mail.
Bis bald.
Deine Caroline ♥