Schwangerschaftsupdate #9 |13.SSW – 22.SSW

Hallo 2. Trimester! Es ist wieder Zeit für ein Update. Ich liebe es diese besondere Zeit festzuhalten, daher habe ich mir mittlerweile auch so ein Schwangerschaftsbüchlein wie bei klein M. besorgt. Ich finde solche Büchlein extrem toll für die Kinder später. Abgesehen davon wäre es ja mega unfair, wenn ein Kind dann eines bekommt und das Zweite nicht, oder? Hier kommt ihr zu meinem Büchlein, das ich verwende.

Allgemeinzustand

Aktuell bin ich so ziemlich hormongesteuert. Ein Tag ist alles prima, keine Wehwehchen, voller Energie und Tatendrang an anderen Tagen massive Rückenschmerzen, Kreislaufprobleme und wegen jeder Kleinigkeit den Tränen nahe. Aber ich fühle mich super wohl in meinem Körper, feiere jeden Tritt und bin stolz auf meine wachsende Kugel.

Bauch

Auch wenn man sagt, dass der Bauch bei der zweiten Schwangerschaft um einiges schneller wachsen soll, gemerkt habe ich davon nichts. Bis zum 5. Monat hätte man meinen können, dass mir das Essen zur Zeit einfach sehr schmeckt. Erst so ab der 17. SSW kamen die ersten Vermutungen, dass da vielleicht wieder ein Baby unterwegs ist.

Jetzt im 6. Monat merkt man schon ordentlich, dass der Bauch gewachsen ist. Wie auch bei der ersten Schwangerschaft halten sich die Schwangerschaftskilos in Grenzen. Aktuell bis zur 22.SSW habe ich rund 3,5kg zugenommen.

Kindsbewegungen

Schon so ab der 14.Ssw hatte ich das Gefühl, Kindsbewegungen gespürt zu haben, aber ich war mir noch nicht so sicher. In der 16.Ssw war es dann aber soweit. Die zarten Bewegungen waren unverkennbar. Mittlerweile sind es schon richtige Tritte die Stefan gut spüren kann und die auch eindeutig sichtbar sind. Wie ich dieses Gefühl vermisst habe.

Ultraschalluntersuchungen

Gleich drei Große Untersuchungen standen in den vergangenen Wochen an:

Compined Test in der 14.Ssw

Dieser Test ist optional und wird vom Ultraschallspezialisten gemacht. Bei dieser Untersuchungsmethode wird das Baby auf Störungen der Erbanlagen untersucht – z.B. Trisomie 13, 18 und 21. Durch Vermessung des Babys, Blutwerte und Angaben der Mutter kommt man zu einer Verhältniszahl. Eine Störung kann aber nie zu 100% ausgeschlossen werden. Unser Bauchbewohner hatte aber die besten Werte die man bei dieser Untersuchung erzielen kann. Eine große Erleichterung für uns.

Unser ganzer Stolz ♥

Mutter-Kindpassuntersuchung 17.Ssw

Es war wieder Zeit für Baby-TV und wir waren so gespannt, ob man schon erkennen kann, was es wird. Und Tatsächlich wir bekamen ein eindeutiges Outing!

Team Blau oder Rosa?

Unsere Frauenärztin war sich gleich Sicher und verkündete uns, dass wir noch ein Mäderl bekommen werden. Ein unvergesslicher Moment und wunderschön unser Mäderl mit ihren stolzen 14cm und 150g zu sehen.

Organscreening 21.SSW

4 Wochen später hatten wir den nächsten Feindiagnostiktermin bei unserem Ultraschallspezialisten. Bei dieser Untersuchung werden alle angelegten Organe, Herztöne und Entwicklung genau untersucht. Wir können uns so glücklich Schätzen, denn unser Mäderl entwickelt sich wie im Lehrbuch. Uns wurde auch noch einmal bestätigt, dass wir eindeutig ein Mäderl erwarten.

Unser Mädchen dürfte rund 340g haben und ca. 23cm groß sein.

Wie ich diese 3D Bilder liebe. So wunderschön unser Babymädchen. ♥

Die Mamis und bald Mamis unter euch, habt ihr Feindiagnostikuntersuchungen machen lassen?

Nestbautrieb

Naja, so richtig noch nicht. Wir machen uns schon zwischendurch Gedanken was alles gebraucht wird aber im Prinzip haben wir alles Nötige von klein M. Wir warten auf das große Siedeln in unser Haus, auf endlich mehr Platz und Kinderzimmer. Dann wird der Trieb schon noch einsetzen auch wenn der Einzugstermin fast auf den Geburtstermin fallen wird.

Es bleibt auf jeden Fall spannend. Ich würde mich sehr freuen, von deinen Erfahrungen zu lesen.

Falls du meinen vorherigen Beitrag noch nicht kennst, hier kommst du direkt hin.

Bis bald.

Deine Caroline ♥

Team ROSA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*